Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

Save the Date – Accessible Europe: Innovation für inklusive Mobilität & smarte Städte.

Access Austria, Information

Dauer: 8 Stunden
Ort: ÖBB Innovation Factory, Foyer 1 Ecke, Lassallestraße, Joseph-Roth-Gasse 5, 1020 Wien

Europa steht vor großen Veränderungen: Der demografische Wandel, wachsende Städte und die zunehmende Digitalisierung fordern neue, inklusive Lösungen für die Mobilität von morgen. Bereits heute lebt jede sechste Person mit einer Behinderung, und bis 2050 wird ein Drittel der europäischen Bevölkerung über 65 Jahre alt sein.

Ein zentraler Meilenstein ist das Inkrafttreten des European Accessibility Acts am 28. Juni 2025. Dieser EU-weite Rechtsrahmen verpflichtet öffentliche und private Akteure dazu, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten – auch im Bereich der Mobilität und digitalen Infrastruktur. Die Umsetzung beginnt jetzt – und verlangt konkrete Strategien, Pilotprojekte und Zusammenarbeit.

Die Veranstaltung Accessible Europe: Driving Innovation for Inclusive Mobility & Smart Cities bringt Städte, Startups, politische Entscheidungsträger:innen, Zivilgesellschaft sowie Expert:innen aus Forschung und Praxis zusammen, um innovative, inklusive und praxisnahe Lösungen für eine barrierefreie Mobilität in ganz Europa zu entwickeln und umzusetzen.

Thematische Schwerpunkte

  • Digitale Inklusion in der Mobilität – KI, Mobility-as-a-Service (MaaS), personalisierte Tools
  • Barrierefreie Infrastruktur und Fahrzeuge – Niederflurtrams, Mikromobilität, adaptive Sharing-Angebote
  • Datenbasierte Planung – digitale Zwillinge, Sensorik und nutzerbasiertes Feedback
  • Bezahlbarkeit und nachhaltige Geschäftsmodelle
  • Partizipation und Co-Creation – Menschen mit Behinderungen und ältere Personen von Anfang an einbeziehen

Zielgruppen

  • Städte und Regionen (Smart City, Mobilität, Alter, Inklusion)
  • Nationale Ministerien (Verkehr, Digitalisierung, Soziales)
  • Startups und Scale-ups
  • Behindertenorganisationen und Selbstvertretungen
  • Forschungseinrichtungen, Mobilitätslabore
  • Verkehrsbetriebe und digitale Mobilitätsanbieter

Programmüberblick (10:00 – 18:00 Uhr)

  • Eröffnungs-Keynotes von Moblity Lab, Accessible Europe und ÖBB
  • Briefing zum European Accessibility Act – Umsetzungserfordernisse und Chancen
  • Startup-Pitches & Input der ÖBB
  • Hands-on Demos & Networking
  • Interaktive Workshops zu KI, Daten, Mikromobilität, Finanzierung
  • Paneldiskussion: Von Pilotprojekten zur Politik
  • Roadmapping-Session: Umsetzung und Fördermöglichkeiten
  • Abschluss mit Networking-Reception

Veranstalter und Partner

  • POINT& mit der Better Mobility Community
  • Accessible Europe 
  • Hilfsgemeinschaft / Access Austria
  • Stadt Wien (Flaggschiff-Partner)
  • ÖBB als Sponsor und Mobilitätspartner

Bitte merken Sie sich den Termin vor: 16. Oktober 2025 in Wien.

Die Veranstaltung ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung des European Accessibility Acts – jetzt ist der Moment, um gemeinsam konkrete Veränderungen anzustoßen.

Weitere Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.