Access Austria - Ihre Experten für Barrierefreiheit

Access Austria ist eine Marke der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Als führender Experte im Bereich der Barrierefreiheit widmen wir uns der Beratung und Unterstützung von Unternehmen, Projekten und Produkten, die das Leben von Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit Sehbehinderungen in ihrem täglichen und beruflichen Umfeld erleichtern sollen. Access Austria bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für Start-Ups, Projektpartner und Unternehmen, die ihre Expertise im Bereich der Barrierefreiheit weiterentwickeln möchten.

Die Leistungen von Access Austria erstrecken sich über die Bereiche Beratung, Schulung und Sensibilisierung, Zertifizierung, die Unterstützung von Startups und internationale Projekte.

Ihr Ansprechpartner für Barrierefreiheit

Wir von Access Austria haben die Vision einer inklusiven und barrierefreien Gesellschaft. Unser Engagement besteht darin, Unternehmen und Projekte zu beraten und zu unterstützen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen, insbesondere Sehbehinderungen, in ihrem Alltags- und Berufsumfeld verbessern möchten.

Was uns auszeichnet, sind umfassende Dienstleistungen, darunter Beratung zur Barrierefreiheit, Beteiligung an internationalen Projekten zur Förderung von Barrierefreiheit weltweit, Schulungen und Workshops, die WACA-Zertifizierung für uneingeschränkten Zugang zu Websites sowie unser Incubator, wo wir Startups bei der Entwicklung barrierefreier Lösungen unterstützen.

Dies geschieht im Rahmen eines weitreichenden internationalen Netzwerks, das sich für Barrierefreiheit und Inklusion einsetzt. Bei Access Austria sind wir stolz darauf, Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Weiterentwicklung der Barrierefreiheit zu sein.

Alle Teammitglieder

David Banes

Accessible Technology Incubator Austria

david.banes@hgbs.info

Assoz.Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Elmar Wilhelm M. Fürst

Beratung Mobilität, Planen & Bauen

elmar.fuerst@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 20

Mag. Klaus Höckner

Kooperationen & Partnerschaften

klaus.hoeckner@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 24

Mag. Daniele Marano

Beratung Barrierefreiheit

daniele.marano@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 41

Natalie Özkan

Schulung & Sensibilisierung

natalie.oezkan@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 37

Werner Rosenberger, MSc

Digitale Barrierefreiheit & Zertifizierung v. Websites

werner.rosenberger@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 145

Emanuela Zaimi, MA

Innovationen & Projekte

emanuela.zaimi@hgbs.info
Telefon:01 334 47 50 42

Aktuelles von Access Austria

Illustration von Mädchen mit Langstock und Schultasche, umgeben von mehreren gelben Gedankenblasen: „Werden alle Kinder nett mit mir sein? Haben die Lehrpersonen barrierefreie Lernmaterialien für mich? Kommt mein Hilfsmittel rechtzeitig? Bekomme ich einen Platz in der Schule, in die ich mag? Hab ich heuer eine Lehrperson oder Assistenz, die mich unterstützt?“

Schulstart: Herausforderungen blinder und sehbehinderter Kinder

Österreich ist im Bereich der inklusiven Bildung rückschrittlich. Welche Herausforderungen blinde und sehbehinderte Schüler:innen aktuell in…

Brettspiel mit Kreis, in diesem kleine Kreise gezogen sind, in diesem einzelne Holzelementen aufliegen

Hilfsmitteltipp: Brettspiel Quarto

In unseren Hilfsmitteltipps stellen wir Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen aus unserem Shop vor. Diesmal: abstrakte Strategie - ein…

Frau mit blauem Pullover bedient Bildschirm, vor ihr ein Tastrelief

Mit barrierefreier Kunst gegen die Langeweile im Pflegeheim

Unser Projekt BeauCoup will Kunst und Kultur für ältere Menschen mit Einschränkungen zugänglich machen. Welches Potential hat das internationale…