Pfeil nach links Pfeil nach rechts Öffnen Suchen Pausieren Abspielen Auf X teilen Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Youtube teilen Auf Instagram teilen

ELEVATE

Laufende Projekte

Enhancing Life Effectively for the Visually impaired with Affordable Assistive Tools and Empowerment - ELEVATE
Anleitung zur Erstellung individueller und prototypischer Hilfsmittel für Menschen mit Seheinschränkung

Projekthintergrund

Das Projekt zielt darauf ab, eine  Methode anzubieten, um Fachkräfte an die maßgeschneiderte Prototypentwicklung von Hilfsmitteln heranzuführen.  Damit soll sehgeschädigten Personen durch die Herstellung individueller Hilfsmittel geholfen werden. Dabei ist an einfache Hilfsmittel gedacht, die im Handel nicht verfügbar sind. Hierbei wird an die Herstellung von diesen Hilfsmitten mittels 3D Druck, bzw. klassischer Herstellung gedacht. Um dies auch anderen Organisationen zugänglich zu machen, werden diese Modelle auf einer Online Plattform zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.

Projektziel

Folgende Inhalte werden im Projekt hergestellt:

  1. Entwicklung von E-Learning-Modulen und Bereitstellung von Schulungen zu folgenden Themen:

    • Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF), Core Set Vision

    • Prototyping ohne Maschinen: mindestens 5 E-Learning-Ressourcen. In Form von Videos und schriftlichen Unterlagen werden Informationen über bewährte Verfahren zur gemeinsamen Entwicklung von Hilfsmitteln mit dem Einzelnen, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind, bereitgestellt

  2. Entwicklung von 14 Tools zur Verbesserung der Kommunikation zu folgenden Themen:

    • Leitfaden für die Kommunikation mit Sehbehinderten

    • Schulungen zur Verwendung von Podcast-Geräten und zur Implementierung dieses Mediums in den Partnerorganisationen

    • Entwicklung eines Entscheidungsfindungsinstruments, das eine fundierte Entscheidung über die Einbeziehung maschinenbasierter Prototypen ermöglicht

  3. Veröffentlichung aller erstellten Inhalte:

    • Auf mindestens drei öffentlichen Websites. Eine davon ist die Datenbank Tactiles.eu

    • Während des jährlichen Treffens des Europäischen Netzwerks für Bildung und Forschung im Bereich Sehbehinderung (ENVITER).

Projektpartner

  1. Blindenzorg Licht en Liefde, Belgien (Koordinator)

  2. Berufsförderungswerk Düren gemeinnützige GmbH

  3. Centre pour le Développement des compétences relatives à la vue, Luxemburg

  4. Hilfsgemeinschaft Der Blinden Und Sehschwachen Osterreichs

  5. Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Förderschwerpunkt Sehen Schloss-Schule Ilvesheim, Deutschland

Hören Sie sich unsere Podcasts an, folgen Sie uns und halten Sie sich auf dem Laufenden, wie wir das Leben sehbehinderter Menschen mit erschwinglichen Hilfsmitteln und Empowerment effektiv verbessern können. - Die Motivation für das Prototyping - Die Plattform für den Austausch von 3D-Modellen - Erfahrungen und Ressourcen für das Prototyping - und weitere Podcasts warten auf Sie:

https://www.youtube.com/@ELEVATE_ErasmusPlus

https://open.spotify.com/show/5FXbZN9L6oQFQfhOa248mL

https://podcasts.apple.com/.../elevate-your.../id1783140567

 

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61566588080280&locale=de_DE

Förderung

ERASMUS + KA02 Kleine Partnerschaft

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.