Gewinner:innen des MyAccess Videowettbewerbs 2024
Erwachsene, Kinder, Sehbehinderungen, Arbeit, Freizeit, Selbstbestimmt leben (kochen, personal care), kostenlos
Herzlichen Glückwunsch!
1. Platz – Computer-Einstellungen
Tipps, was man alles am Computer einstellen kann, um für sich die Benutzung zu erleichtern.
Annabel Stur schreibt auch auf ihrem Blog www.einsvonzwei.at über ihr Leben mit hochgradiger Hör-Sehbehinderung.
Alt-Text Video
Frage "Wie überwindest du eine Barriere?". Eine junge Frau mit zusammengebundenen Haaren und Brille zeigt, wie sie ihren Computer eingestellt hat, um mit ihrer Hör-Sehbehinderung gut darauf arbeiten zu können.
2. Platz – Hilfsmittel "Penfriend" für Sicherungskasten
Mithilfe des Penfriend finden sich sehbehinderte und blinde Menschen auch bei Stromausfall zurecht.
Alt-Text Video
Mann mit blauem Pullover stellt das Hilfsmittel "Penfriend" vor. Durch einfaches Aufkleben von Labels und aufnehmen von Informationen, kann bei Berührung mit dem Stift eines jeden Labels der aufgenommene Inhalt widergegeben werden. Im konkreten Beispiel wird vorstellt, wie das Hilfsmittel "Penfried" bei einem Sicherungskasten von Vorteil sein kann.
3. Platz – Skifahren mit Headset & Guide
Wie man mit einer Sehbehinderung Ski fährt.
Alt-Text Video
[ALT-TEXT: Frage "Wie überwindest du eine Barriere?". Ein Mann fährt eine Piste hinunter, vor ihm fährt ein Guide. Dann sieht man ihn mit seinem Helm an einem Tisch und er zeigt sein Setup her.]
4. Platz – Sprechende Küchenwaage
Eine sprechende Küchenwaage erleichtert sehbehinderten Menschen das Kochen.
Alt-Text Video
Frau mit Blindenanstecker sitzt an Tisch, vor ihr eine sprechende Küchenwaage. Dieses Hilfsmittel hilft blinden und sehschwachen Menschen beim Kochen.
5. Platz – Sprechende Personenwaage
Die sprechende Personenwaage erleichtert das Wiegen für blinde und sehbehinderte Personen.
Alt-Text Video
Frau zeigt ihre sprechende Personenwaage, die ihr das gemessene Gewicht vorliest.